Betrug: Vorsicht vor dringenden Unterstützungsanfragen
Plötzlich meldet sich ein Bekannter per Telefon, Messenger oder E-Mail und macht eine Notlage geltend. Achtung: Hinter der dringenden Anfrage könnten auch Betrüger stecken.
Weiterlesen17. Juli 2024
Plötzlich meldet sich ein Bekannter per Telefon, Messenger oder E-Mail und macht eine Notlage geltend. Achtung: Hinter der dringenden Anfrage könnten auch Betrüger stecken.
WeiterlesenAm Dienstagmittag (16.07.2024) hat eine unbekannte Täterschaft versucht per Telefonbetrug bei einer 64-jährigen Frau aus dem Kanton Schaffhausen 1'000.- Franken in Form von iTunes-Karten zu ergaunern. Dank dem Misstrauen der Tochter der angerufenen Frau misslang der Betrugsversuch. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung insbesondere ältere Mitmenschen über diese perfide Betrugsmasche zu informieren.
WeiterlesenAm Dienstag (16.07.2024) sind bei der Polizeistation Neuhausen am Rheinfall vier Portemonnaie-Diebstähle zur Anzeige gebracht worden, die alle im Bereich des Rheinfallbeckens verübt worden waren. Die Schaffhauser Polizei bittet Gäste des Naturspektakels um erhöhte Achtsamkeit und verweist auf ihre entsprechende Präventionskampagne.
Weiterlesen