Blaulicht-Branchennews

Schaffhauser Polizei neu mit Einsatzpolizei

Im Hinblick auf das geplante Polizei- und Sicherheitszentrum im Herblingertal in der Stadt Schaffhausen (Bezug voraussichtlich im Jahr 2028) hat die Schaffhauser Polizei im Rahmen ihres Umstrukturierungsprojektes "Fürsi" ihre Organisation angepasst. Die Schaffhauser Polizei erledigt weiterhin die gleichen Aufgaben mit den gleichen Leuten wie bisher, diese können durch die Umstrukturierung ab Mittwoch (01.01.2025) aber gezielter und ereignisbezogener einsetzt werden.

Weiterlesen

Warum Polizist werden? Voraussetzungen, Perspektiven und Karrierechancen

Der Polizeiberuf gehört zu den vielseitigsten und anspruchsvollsten Tätigkeiten unserer Gesellschaft. Polizisten sorgen für Sicherheit, bewahren die Ordnung und stehen Menschen in Notlagen zur Seite. Ob als Schulabgänger, Quereinsteiger oder Hundeführer – der Weg in den Polizeidienst bietet zahlreiche Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Gesellschaft beizutragen. Ein Beruf mit gesellschaftlicher Bedeutung Polizisten stehen tagtäglich im Einsatz, um Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten. Sie schützen Menschen, lösen Konflikte und reagieren auf Notfälle.

Weiterlesen

Schaffhauser Polizei dankt für klare Zustimmung zum Zusatzkredit des PSZ

Die Stimmbevölkerung des Kantons Schaffhausen hat den Zusatzkredit von 7 Millionen Franken für ein zusätzliches Stockwerk beim Polizei- und Sicherheitszentrum mit deutlicher Mehrheit von 68.4% angenommen. Die Schaffhauser Polizei dankt der Bevölkerung für das Vertrauen und sieht im Ergebnis ein klares Zeichen für die Unterstützung einer nachhaltigen und vorausschauenden Sicherheitsplanung.

Weiterlesen

Schaffhauser Polizei: Wir suchen dich!

Als moderner Dienstleistungsbetrieb mit rund 240 Mitarbeitenden sorgt die Schaffhauser Polizei für Sicherheit und Ordnung zu Gunsten der Bevölkerung im ganzen Kanton Schaffhausen. Die Stabsdienste mit den Bereichen Ausbildung, Rechtsdienst, Kommunikation, Prävention und Personelles unterstützen das Kommando sowohl auf der strategischen wie auch operativen Ebene.

Weiterlesen

Emergency Days im Verkehrshaus der Schweiz: Alles im Zeichen der Sicherheit

Vom 20. bis 22. September 2024 verwandelt sich das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern in ein lebendiges Schaufenster der Bevölkerungsschutzorganisationen der sechs Zentralschweizer Kantone. Die Emergency Days bieten Besucherinnen und Besuchern die einmalige Gelegenheit, hautnah mitzuerleben, wie Polizei, Feuerwehr, Zivilschutz und andere Rettungsdienste in kritischen Situationen zusammenarbeiten. Die Veranstaltung, die von der Zentralschweizer Polizeidirektorinnen und -direktorenkonferenz (ZPDK) in Auftrag gegeben wurde, hat das Ziel, die vielfältigen Dienstleistungen und Aktivitäten der Bevölkerungsschutzorganisationen attraktiv zu präsentieren und das Interesse für diese wichtige Tätigkeit zu wecken.

Weiterlesen

Empfehlungen